Verantwortlich
Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger Datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:
Kai Schleif
Brucksteigstraße 14
96157 Ebrach
Tel: 09553 / 980206
Grundsatz
Wir verarbeiten und speichern Ihre Daten nur zum Zwecke der Abwicklung Ihres Einkaufs und im Rahmen der Geschäftsabwicklung. Ferner werden Adress- und Bestelldaten für eigene Marketingzwecke erhoben und verarbeitet. Sie können der Verwendung Ihrer Daten widersprechen. Lesen Sie dazu weiter unten „Widerruf, Auskunft und Löschung“.
Wir sammeln keine Daten über Sie, als die, die Sie selbst an uns weitergeben. Wir speichern ausschließlich Daten, die zum Zwecke der Geschäftsabwicklung mit Ihnen dienen.
Sie erfahren in dieser Datenschutz Richtlinie, wie wir Ihre Daten speichern, verarbeiten und sichern. Diese Richtlinien unterliegen den gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere dem Bundesdatenschutzgesetz und dem Telemediengesetz. Wir unternehmen alle technischen und organisatorischen Maßnahmen, die sicherstellen, dass diese Vorschriften eingehalten werden.
Erheben von Daten
Wir benötigen zur Vertragserfüllung personenbezogene Daten, wie zum Beispiel Name, Adresse, PLZ, Wohnort, E-Mail-Adresse und Telefonnummer. Wir halten Sie mit der Telefonnummer und E-Mail-Adresse kundenfreundlich auf dem neusten Stand, was die Bearbeitungszeit und Verlauf Ihrer Aufträge und Bestellungen angeht. Sollten wir einen Auftrag nicht selbst, sondern durch ein externes Unternehmen durchführen lassen, geben wir Ihre Daten an dieses Unternehmen weiter, jedoch nur die Daten, die zur Erfüllung der Dienstleistung notwendig sind.
Für Geschäftskunden erheben wir noch weitere personenbezogene Daten, die darüber hinausgehen. Dies sind Firmennamen, Firmenanschrift und Umsatzsteuer-Ident Nummer.
Schutz von Daten
Ihre Daten speichern wir auf besonders geschützten Servern. Alle Personen, die auf diese Daten Zugriff erhalten, sind auf den Schutz der Daten und deren Verarbeitung geschult und die Verarbeitung erfolgt nur in notwendigem Maß. Wir unternehmen alle technischen und organisatorischen Möglichkeiten, um Ihre Daten vor Zugriff durch Dritte und Verlust zu schützen.
In Verbindung mit Ihrem Zugriff auf unserer Webseite können automatisch Informationen in Logfiles übermittelt werden. Dies sind Browsertyp/Browserversion, verwendetes Betriebssystem, Referer-URL und Uhrzeit der Serveranfrage. Diese Daten, auch „Cookies“ genannt, sind ungefährlich und keiner bestimmten Person zuzuordnen. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Daten erfolgt nicht. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Cookies angezeigt oder ausgeschlossen werden. Wir weißen Sie jedoch darauf hin, dass Sie unser Angebot dadurch evtl. nicht mehr vollumfänglich nutzen können.
Zur Auswertung und Verbesserung unseres Angebots nehmen wir statistische Auswertungen von Zugriffen auf unsere Seiten vor. Durch Aufrufen unserer Seiten werden Daten gespeichert, die möglicherweise eine Identifizierung zulassen (zum Beispiel IP-Adresse, Datum, Uhrzeit und betrachtete Seiten). Diese werden nicht personenbezogen verwendet. Die statistische Auswertung wird strikt anonymisiert und lässt keine Rückschlüsse auf personenbezogene Daten der Nutzer zu.
Grundsätzlich geben wir keine personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Ausnahme hierfür ist einzig und alleine die Durchführung und Abwicklung des durch Sie erteilten Auftrags. Meint, die Weitergabe von Adress- und Kontaktdaten zur Zustellung der Ware durch Dienstleister. Auch diese Unternehmen unterliegen alle den gesetzlichen Vorschriften für den Umgang mit personenbezogenen Daten.
Sollten wir gesetzlich dazu verpflichtet sein, geben wir Kundendaten an Behörden bekannt.
Kinder
Unser Angebot richtet sich nicht gezielt an Kinder und Jugendliche. Wir führen keine Artikel, die dem Jugendschutzgesetz unterliegen.
Personen unter 18 Jahren sollten ohne Zustimmung der Eltern oder Erziehungsberechtigten keine personenbezogenen Daten an uns übermitteln.
Wir fordern keine Daten von Kindern an, sammeln diese nicht und geben sie nicht an Dritte weiter.
Kontaktformular (momentan deaktiviert)
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Daten zur Erstellung eines Angebots verarbeitet. Die Daten können ebenfalls für eigene Marketingzwecke verwendet werden und werden bei uns im Kundenstamm gespeichert. Sollte es nicht zu einer Beauftragung kommen, werden Ihre Daten nach 6 Monaten wieder gelöscht. Eine Speicherung der Anfrage erfolgt nicht.
Widerruf, Auskunft und Löschung
Sie haben ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten, ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten sowie ein Recht auf Datenübertragung.
Sie können jederzeit die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, soweit diese nicht zur vollständigen Auftragsabwicklung benötigt werden. Bei personenbezogenen Daten, denen ein Bestellvorgang zugrunde liegt, tritt anstelle der Löschung, die Sperrung der personenbezogenen Daten, soweit eine Löschung gesetzliche Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
Sie haben jederzeit die Möglichkeit der Verwendung von Daten zu eigenen Marketingzwecken zu widersprechen. Dies kann formlos per E-Mail, Fax oder Post geschehen, muss jedoch schriftlich erfolgen. Nach Erhalt Ihres Widerspruchs werden wir die betroffenen Daten nicht mehr zu Marketingzwecken nutzen und verarbeiten und die weitere Zusendung von Werbemitteln unverzüglich einstellen.
Teilen und Folgen in Social-Media
Unsere Internetseite enthält keine Social-Media Buttons. Sollten dennoch Social-Media Buttons eingebunden werden, stellen diese den direkten Kontakt zwischen den Netzwerken und Nutzern erst dann her, wenn der Nutzer aktiv auf einen dieser Buttons klickt. Ist der Nutzer bei einem der sozialen Netzwerke angemeldet, erscheint bei der Nutzung der Social-Media Buttons von Facebook, Google+ und Twitter ein Informations-Fenster, in dem der Nutzer den Text vor dem Absenden bearbeiten kann. Es können jedoch, auch ohne Account bei der jeweiligen Plattform, Daten und Informationen über Sie gesammelt werden (aus diesem Grund verzichten wir bisher auf diese Buttons). Das können IP-Adresse und weitere Daten sein. Informationen über Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie auf den Datenschutzhinweisen von Facebook oder Google. Zusätzlich können Sie auch Add-ons als Ad- und/oder Script-Blocker (z.B. uBlock Origin, uMatrix, Privacy Badger, u.a.) für Ihren Browser installieren.
Wenn Sie nicht möchten dass Daten Ihrer Internetsuche von den verschiedenen Social-Media Diensten wie Facebook, Google, Twitter o.ä. gesammelt werden, loggen Sie sich vor dem surfen bei den Diensten aus.
Links zu anderen Webseiten
Wir übernehmen keine Haftung für Inhalte anderer Webseiten, die durch Links ggf. mit uns verknüpft sind. Nach Einbettung des Links erfolgt durch uns keine weitere Prüfung von Inhalten anderer Webseiten. Wir sind lediglich für Inhalte unserer Seiten verantwortlich, die wir pflegen. Ebenfalls übernehmen wir keine Haftung für fehlende Datenschutzbestimmungen anderer Unternehmen, die mit uns in Verbindung stehen.
Sollten Ihnen auf unseren Seiten Dinge auffallen, die fehlerhaft sind, freuen wir uns über Kritik, Lob oder Anmerkungen.